1. Buchung Wie erfolgt die Buchung? - Stellt eine Anfrage mit gewünschtem Zeitraum und der Personenzahl, wir reservieren diesen Zeitraum für 2 Tage und senden euch alle Daten zu. Nach eurer Überweisung ist der Termin fix und ihr könnt euch auf erholsame Tage freuen. Wie geht es weiter? - Ihr bekommt von uns eine Bestätigung mit Anfahrtsplan, Hausordnung, Übergabe und Abgabe.
Wie und wann verläuft der Check In ? - Spätestens am Tag vor eurer Reise bekommt ihr von uns ein Code zugesendet mit dem ihr die Anlage aufschließen könnt. Check In: ab 13 Uhr - Früherer Check In, ist nach Absprache und unter Vorbehalt gegen eine kleine Gebühr möglich. Dürfen vor Anreise Personen noch dazu gemeldet werden? - Ja, ohne Probleme, diese müssen allerdings vorher gemeldet und bezahlt bzw. nachbezahlt werden. Damit wir dies Überprüfen können ist eine Kamera vor dem Eingang/Ausgang installiert. Wie verläuft der Check Out? - Abreise ist bis 11 Uhr, eine spätere Abreise ist nach Absprache unter Vorbehalt und gegen eine kleine Gebühr möglich. - Die Anlage muss besenrein wie angetroffen hinterlassen werden. Müll und andere mitgebrachten Dinge müssen mitgenommen und ggf. entsorgt werden. - Die benutzen Hütten müssen gesaugt werden, ein Dyson (Staubsauger) ist vorhanden. 2. Fragen von Hundebesitzer Ist der Weiher Hundesicher? - Ja, die Anlage ist ringsum eingezäunt (ca. 2,2m Höhe).
Können Hunde im Weiher baden? - Eher schlecht, da die Kanten sehr steil abfallen und ein Einstieg/Ausstieg für Hunde kaum realisierbar ist. Aber Es läuft direkt an der Anlage ein schöner Bach entlang, wo es richtige Badestellen für Hunde und natürlich auch ihre Herrchen/Frauchen gibt. 3. Fragen von Angler Können am Weiher Fische (z.B. Forellen) besetzt werden die man entnehmen darf? - Ja, gerne besetzen wir Forellen oder sonstiges für eure Gruppe oder Verein. Natürlich zum Einkaufspreis und der von euch gewünschten Anzahl. Die Rechnung der Fischzucht wird dann 1:1 an euch weitergeleitet. Wir bitten allerdings hier um mind. 3 Wochen Vorlaufzeit.
Ist Angeln ohne Fischereischein möglich? - Nein, ohne Ausnahme! Darf mein Kind auch Angeln? - Ja, mit dem Jugendfischereischein. Mit wieviel Ruten darf gefischt werden? - 2 pro Angler. Was ist Pflicht? - C+R!, Abhakmatte, Schonhaken, GROßER Kescher. Weiteres steht in der Hausordnung, welche ihr bei Buchung zugesendet bekommt.
4. Verhalten am Weiher
Darf man auf der Anlage ein Lagerfeuer machen? - Nein, Feuer ist nur am Schwenker (Grillplatz) in der Feuerschale erlaubt.
5. Fragen zur Unterkunft Welche Größen haben die Betten (Matratzen)? - Die Einzelbetten sowie das Doppelbett haben Matratzen in der Größe von 90cmx200cm.
Muss Bettzeug mitgebracht werden? - Ja, Leintücher sowie Kissen, Decken müssen selbst mitgebracht werden.
Ist eine Kaffeemaschine vorhanden? - Ja, es handelt sich hier um eine Filterkaffeemaschine. Pulverkaffee und Filter müssen mitgebracht werden.
Muss zum grillen Holz oder Holzkohle mitgebracht werden? - Ja, es kann jedoch auch das Holz wo am hinteren Einlauf lagert, benutzt werden. Allerdings muss dieses erst gespalten werden. Werkzeug hierfür ist vor Ort.
|